Wasser-basierte Imprägnierung (flüssiges Holzschutzmittel) zum Schutz vorBläue und Fäulnis, außen
Vorteile
Technische Details
Hersteller Link
Wasserverdünnbare, lasierende, Imprägniergrundierung (flüssigesHolzschutzmittel) zum Schutz vor Bläue und Fäulnis von statisch nichtbeanspruchten Holzbauteilen ohne Erdkontakt, außen.
Vorteile
Technische Details
Hersteller Link
Wasserverdünnbare, weiße Imprägniergrundierung (flüssiges Holzschutzmittel,Konzentrat) für Bauteile aus Nadel- und Laubholz mit vollwertigem Holzschutzvon statisch nicht beanspruchten Holzbauteilen ohne Erdkontakt, außen.Imprägniert und grundiert in einem Arbeitsgang.
Vorteile
Technische Details
Hersteller Link
Transparente, bläuewidrige Grundierung.
Eigenschaften:
• Wasserverdünnbar
• Tief eindringend
• Holzfeuchtigkeitsregulierend
• Farbgebend
• UV-schützend
• Zum Tauchen und Fluten
• Verbrauch: 50–160 ml/m², entspricht 6–20 m²/l
Verwendungszweck
• Für Holzbauteile
• Außen
Wasserbasierte Imprägnierung zum Schutz vor Fäulnis und Bläue
Eigenschaften
Anwendung
Verbrauch
Hersteller Link
Hirnholzschutz auf Wasserbasis
Eigenschaften
Anwendung
Verbrauch
Hersteller Link
Flüssiges Holzschutzmittel auf Lösemittelbasis vorbeugend wirksam gegen Bläue, Fäulnis, Insekten & Termiten
Eigenschaften
Anwendung
Verbrauch
Hersteller Link
Flüssiges Holzschutzmittel auf Wasserbasis vorbeugend wirksam gegen Bläue, Fäulnis, Insekten und Termiten
Eigenschaften
Anwendung
Verbrauch
Hersteller Link
Lösemittelbasierte Holzschutzimprägnierung mit vorbeugender Wirksamkeit gegen Bläue, Fäulnis und Insekten
Eigenschaften
Anwendung
Verbrauch
Hersteller Link